Die Mischung
Faema Lambro

Uns ist eine Faema Lambro zugelaufen.
Das genaue Baujahr lässt sich nicht ermitteln. Wir denken zwischen 1960 und 1970. Die Fotos zeigen den Zustand beim Ankauf, gefolgt von der Demontage und Bestandsaufnahme. So weit alles gut. Der mittlere Teil der Brühgruppe war beschädigt und wurde neu angeschafft. Ein paar der Rohre waren schon beschädigt, wir haben die Maschine nicht zum ersten Mal zerlegt seit Sie auf die Welt kam, da war schon mal jemand dran. Kein Problem, kriegen wir hin.
Idee bei der Lambro: Möglichst viel Patina erhalten.





Nachdem nun alles „entzwei“ ist geht es an aufarbeiten.
- Kessel und Rohre entkalken
- Wasser- und Dampfhahn öffnen, entkalken, reinigen mit neuen Dichtungen aufbauen
- Wasserstandsglas und Teile dazu vom Kalk befreien, neu aufbauen
- Pressostat überarbeiten
- Gehäuseteile reinigen und hier und dort polieren
- Rahmen zum sandstrahlen & verzinken geben
- Kessel überarbeiten lassen beim Kupferschmied
- die kaputten Rohre werden neu gebaut, biegen und löten steht an
- Gerätefüße aufarbeiten
- Wassereinlassventil Entkalken, reinigen, mit neuen Dichtungen aufbauen
- Brühgruppe entfetten, entkalken, Laufbahn polieren, mit neuen Lagern und Dichtungen aufbauen










La Marzocco Linea AV

Diese La Marzocco Linea mit 2 Gruppen benötigte schon hier und da eine ordentliche Überholung. Somit wurde Sie komplett „zerissen“. Einiges wurde zum Lackierer geschafft, einges poliert und anderes sandgestrahlt. Alles was kaputt war wurde ausgetauscht. Die Elektrik wurde überarbeitet und nun tut sie weiter Ihren Dienst jeden Tag.
Danke Cafe Cantona für das Vertrauen.








Eine sicher unvollständige Übersicht:
- Zerlegen in alle Einzelteile & Bestandsaufnahme
- Kessel und Rohre entkalken
- Wasser- und Dampfhähne öffnen, entkalken, reinigen mit neuen Dichtungen aufbauen
- Wasserstandsglas wurde hier ausgetauscht
- neues, originales Manometer
- neue Elektronikbox, Bedienpanels, Magnetventile usw.
- Gehäuseteile reinigen/ lackieren/ polieren
- Rahmen zum sandstrahlen und lackieren geben
- Gehäuseteile polieren
- nachrüsten von Gicleuren für beide Brühgruppen für bessere Ergebinsse in der Tasse
Es ist einfach eine Freude wenn man die La Marzocco Linea wieder bei Ihrer täglichen Arbeit sieht.