Die 5M Formel des Espresso
- Die Mischung
- die Auswahl der Kaffeebohnen
- Qualität der Bohnen
- Sorgfältige und zu den Bohnen passende Röstung
- Frische der verwendeten Bohnen
- Die Menge – die richtige Menge an Pulver (in der Regel 7 g)
- Der Mahlgrad – die richtige, nicht zu grobe, nicht zu feine Zermahlung der Bohnen,
- Die Maschine
- eine gute Maschine
- Temperatur des Wassers
- Druck des Wassers
- Qualität (unter anderem Härtegrad) des Wassers
- Der Mensch – der Zubereiter des Getränks.
- Gefühlvolles Tampern entsprechend dem Mahlgrad (= Pressen des Kaffeemehls in das Sieb)
- Richtig gewählte (dickwandige und vorgewärmte) Tasse, weil der Espresso sonst schnell auskühlt
(Quelle: Wikipedia.de)